KLEMPNEREI

Zwei Dachgauben mit Kupferverkleidung und Fenstern auf einem Ziegeldach bei blauem Himmel.

Klempnerarbeiten sind vielfältig, zum Beispiel Dachentwässerungen von Rinnen und Fallrohren, Metallbekleidungen und Deckungen an Fassaden und Dächern in den verschiedensten Formen und Metallen wie Aluminium, Kupfer und Zink.

FASSADENBAU

Moderne Gebäudeansicht mit großen Glasfenstern und glatter, beiger Fassade unter bewölktem Himmel.

Vorgehängene und belüftete Fassaden, klimaneutral, sind eine unserer Spezialitäten. Wählen Sie für Ihre Fassade aus einer großen Bandbreite an Produkten wie Holz, Keramik, HPL-Platten, Schiefer bis hin zu opakem Glas und Faserzement oder auch Metallen wie Kupfer, Zink und Aluminium.

ZIMMEREI

Holzrahmenbau eines Dachbodens mit sichtbaren Sparren und Gerüsten, Tageslicht strömt durch große Fensteröffnungen.

Klassische Zimmererarbeiten sind zum Beispiel der Dachstuhl- oder der Carportbau aus hochwertigen Hölzern. Aber auch der Wohnhausbau in Holzständerbauweise bis hin zum Haus in Massivholzbauweise gehören dazu.

FLACHDACH

Flachdach mit Arbeitern bei der Installation einer neuen Dachabdichtung. Der Boden ist mit weißem Material bedeckt.

Moderne Bauweisen nutzen häufig ein Flachdach, zum Beispiel beim Flachdachbungalow. Aus dem Gewerbe und Industriebau sind Flachdächer nicht wegzudenken. Dachneigung zwischen 0 und 5 Grad sind üblich.

STEILDACH

Zweistöckiges Backsteinhaus mit Spitzdach, mehreren Fenstern und angrenzenden Büschen.

Ab 7 Grad Neigung spricht man von einem geneigten Dach, ab 10 Grad von einem Steildach. Ab 35 Grad Neigung ist ein Wohnraumausbau möglich, besser sind 45° Dachneigung.

DACHBEGRÜNUNG

Ein Handschuh hält eine Pflanze über erdigem Boden, unscharfe Personen arbeiten im Hintergrund im Garten.

Begrünte Dächer, ob Steil- oder Flachdach, sind nicht nur schön anzusehen, sie dienen auch der Umwelt. Auch Fassadenbegrünungen liegen voll im Trend.